• Home
  • Neu im Shop
  • Shop
  • %% Reduziert %%
  • Ostern
  • Boxenaktionen
  • Über uns
  • RTL - Die Retourenprofis
  • Kontakt
Scheidings Onlineshop
components.miniCartComponent.cartIcon.accessibilityLabel

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen

§ 1 Geltungsbereich

(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden: AGB) gelten für alle über unseren Online-

Shop geschlossenen Verträge zwischen uns, Scheidings Online-Shop GmbH, Kammerstück 35, 44357

Dortmund, vertreten durch den Geschäftsführer: Herr Christoph Scheiding, ebenda, Telefon: 0231 -

586952 612, E-Mail: support@scheiding-online.de und Ihnen als unseren Kunden. Soweit nicht anders

vereinbart, wird der Einbeziehung von eigenen Bedingungen des Kunden widersprochen.

(2) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen ist jede natürliche Person, die ein

Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer

selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. Unternehmer ist jede natürliche oder

juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in

Ausübung ihrer selbständigen beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit handelt.

§ 2 Vertragsgegenstand

Gegenstand des Vertrages ist der Verkauf von Waren. Die Einzelheiten, insbesondere die wesentlichen

Merkmale der Ware finden sich in der Artikelbeschreibung und den ergänzenden Angaben auf der

Internetseite des Anbieters.

§ 3 Vertragsschluss

(1) Die Präsentation und Bewerbung von Artikeln in unserem Online-Shop stellt kein bindendes Angebot

zum Abschluss eines Kaufvertrags dar, sondern eine Aufforderung zur Bestellung.

(2) Der Kunde kann ein verbindliches Kaufangebot (Bestellung) über das Online - Warenkorbsystem

abgeben.

Dabei werden die zum Kauf beabsichtigten Waren im „Warenkorb" abgelegt. Über die entsprechende

Schaltfläche in der Navigationsleiste kann der Kunde den „Warenkorb" aufrufen und dort jederzeit

Änderungen vornehmen. Nach Aufrufen der Seite „Kasse" und der Eingabe der persönlichen Daten sowie

der Zahlungs- und Versandbedingungen werden abschließend nochmals alle Bestelldaten auf der

Bestellübersichtsseite angezeigt. Soweit der Kunde als Zahlungsart ein Sofortzahl-System (z.B. PayPal,

Sofort Überweisung) nutzt, wird er entweder in unserem Online-Shop auf die Bestellübersichtsseite

geführt oder er wird zunächst auf die Internetseite des Anbieters des Sofortzahl-Systems weitergeleitet.

Erfolgt die Weiterleitung zu dem jeweiligen Sofortzahl-System, nimmt der Kunde dort die entsprechende

Auswahl bzw. Eingabe seiner Daten vor. Abschließend wird der Kunde zurück in unseren Online-Shop auf

die Bestellübersichtsseite geleitet.

Vor Absenden der Bestellung hat der Kunde die Möglichkeit, hier sämtliche Angaben nochmals zu

überprüfen, zu ändern (auch über die Funktion „zurück" des Internetbrowsers) bzw. den Kauf

abzubrechen.

Mit dem Absenden der Bestellung über die Schaltfläche „zahlungspflichtig bestellen" gibt der Kunde ein

verbindliches Angebot beim Anbieter ab.

Der Kunde erhält zunächst eine automatische Email über den Eingang seiner Bestellung, die noch nicht

zum Vertragsschluss führt.

(3) Sie können in unserem Online-Shop Waren oder Dienstleistungen als Gast oder als registrierter

Benutzer bestellen. Als registrierter Benutzer müssen Sie nicht jedes Mal Ihre persönlichen Daten

angeben, sondern Sie können sich vor oder im Rahmen einer Bestellung einfach mit Ihrer E-Mail-Adresse

und dem von Ihnen bei Registrierung frei gewählten Passwort in Ihrem Kundenkonto anmelden. Allein mit

der Registrierung besteht keinerlei Kaufverpflichtung hinsichtlich der von uns angebotenen Waren. Für

Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten lesen Sie bitte unsere Datenschutzinformation, die Sie unter

folgendem Link scheding-online.de/Datenschutzbelehrung abrufen können. Mit der Anmeldung wählen

Sie einen persönlichen Nutzernamen und ein Passwort. Das Passwort für Ihr Kundenkonto dürfen Sie nicht

an Dritte weitergeben. Im Falle einer Weitergabe stehen Sie für Bestellungen eines Dritten und daraus

resultierende Forderungen ein, wenn dieser über Ihr Kundenkonto bestellt.

(4) Die Annahme des Angebots (und damit der Vertragsabschluss) erfolgt entweder durch Bestätigung in

Textform (z.B. Email), in welcher dem Kunden die Bearbeitung der Bestellung oder Auslieferung der Ware

bestätigt wird oder durch Zusendung der Ware oder der Bereitstellung des bestellten Ware zum

Download. Sollte der Kunde binnen 7 Tagen keine Auftragsbestätigung oder Mitteilung über die

Auslieferung bzw. keine Ware erhalten haben, ist er nicht mehr an seine Bestellung gebunden. Ihr

Widerrufsrecht bleibt davon unberührt. Gegebenenfalls bereits erbrachte Leistungen werden in diesem

Fall unverzüglich zurückerstattet.

(5) Die Abwicklung der Bestellung und Übermittlung aller im Zusammenhang mit dem Vertragsschluss

erforderlichen Informationen erfolgt per Email zum Teil automatisiert. Der Kunde hat deshalb

sicherzustellen, dass die von ihm beim Anbieter hinterlegte Emailadresse zutreffend ist, der Empfang der

Emails technisch sichergestellt und insbesondere nicht durch SPAM-Filter verhindert wird.

§ 4 Vertragssprache, Vertragstextspeicherung

Die Vertragssprache ist deutsch. Der vollständige Vertragstext wird beim Anbieter nicht gespeichert. Vor

Absenden der Bestellung über das Online - Warenkorbsystem können die Vertragsdaten über die

Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der

Bestellung beim Anbieter werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei

Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen dem Kunden nochmals per Email

übersandt.

§ 5 Preise, Versandkosten

(1) Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise inklusive Mehrwertsteuer sowie die

Versandkosten stellen Endpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile. Es werden nur die im Rahmen

des Bestellvorgangs dem Kunden jeweils angezeigten Zahlungsarten akzeptiert. Diese sind Rechnung

(Klarna) PayPal, Kreditkarte, Sofort Überweisung. .

Sofern die Lieferung in das Nicht-EU-Ausland erfolgt, können weitere Zölle, Steuern oder Gebühren vom

Kunden zu zahlen sein, jedoch nicht an den Anbieter, sondern an die dort zuständigen Zoll- bzw.

Steuerbehörden. Dem Kunden wird empfohlen, die Einzelheiten vor der Bestellung bei den Zoll- bzw.

Steuerbehörden zu erfragen.

(2) Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie richten sich nach dem jeweiligen

konkreten Kaufangebot und den darin gemachten Angaben zum Versand, werden im Laufe des

Bestellvorganges gesondert ausgewiesen, sind über eine gesonderte Schaltfläche auf der Webseite

aufrufbar und sind vom Kunden zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung

zugesagt ist.

§ 6 Zahlungs- und Versandbedingungen

(1) Dem Kunden stehen die im konkreten Angebot genannten Zahlungsmöglichkeiten und die über eine

gesonderte Schaltfläche auf unserer Webseite aufrufbaren Zahlungsmöglichkeiten zur Verfügung.

(2) Soweit in der Artikelbeschreibung oder den Versandinformationen des Anbieters keine andere Frist

angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 1-3 Werktagen nach Vertragsschluss, bei

Vorauszahlung erst nach Eingang des vollständigen Kaufpreises und der Versandkosten.

(3) Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus

dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.

(4) Für Verbraucher ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen

Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an den

Kunden übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt.

§ 7 Zurückbehaltungsrecht, Eigentumsvorbehalt, Lizenz

(1) Ein Zurückbehaltungsrecht kann der Kunde nur ausüben, soweit es sich um Forderungen aus

demselben Vertragsverhältnis handelt.

(2) Die Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises Eigentum des Anbieters.

§ 8 Gewährleistung

(1) Es gelten die gesetzlichen Mängelhaftungsrechte.

(2) Als Verbraucher wird der Kunde gebeten, die Ware bei Lieferung umgehend auf Vollständigkeit,

offensichtliche Mängel und Transportschäden zu überprüfen und Beanstandungen dem Anbieter und

dem Spediteur schnellstmöglich mitzuteilen. Kommt der Kunde dem nicht nach, hat dies keine

Auswirkung auf die gesetzlichen Gewährleistungsansprüche.

Waren mit MHD ist vom Umtausch ausgeschlossen

§ 9 Haftung

(1) Der Anbieter haftet jeweils uneingeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers

oder der Gesundheit, in allen Fällen des Vorsatzes und grober Fahrlässigkeit, bei arglistigem

Verschweigen eines Mangels, bei Übernahme der Garantie für die Beschaffenheit des Kaufgegenstandes,

bei Schäden nach dem Produkthaftungsgesetz und in allen anderen gesetzlich geregelten Fällen.

(2) Sofern wesentliche Vertragspflichten betroffen sind, ist die Haftung des Anbieters bei leichter

Fahrlässigkeit auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden beschränkt. Wesentliche

Vertragspflichten sind wesentliche Pflichten, die sich aus der Natur des Vertrages ergeben und deren

Verletzung die Erreichung des Vertragszweckes gefährden würde sowie Pflichten, die der Vertrag dem

Anbieter nach seinem Inhalt zur Erreichung des Vertragszwecks auferlegt, deren Erfüllung die

ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst möglich machen und auf deren Einhaltung

der Kunde regelmäßig vertrauen darf.

(3) Bei der Verletzung unwesentlicher Vertragspflichten ist die Haftung bei leicht fahrlässigen

Pflichtverletzungen ausgeschlossen.

(4) Die Datenkommunikation über das Internet kann nach dem derzeitigen Stand der Technik nicht

fehlerfrei und/oder jederzeit verfügbar gewährleistet werden. Der Anbieter haftet insoweit weder für die

ständige noch ununterbrochene Verfügbarkeit der Webseite und der dort angebotenen Dienstleistung.

(5) Datenschutzrechtliche Anspruchsgrundlagen werden von dieser Haftungsregelung nicht erfasst.

§ 10 Rechtswahl, Erfüllungsort, Gerichtsstand

(1) Es gilt deutsches Recht. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur, soweit hierdurch der durch

zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates des gewöhnlichen Aufenthaltes des Verbrauchers

gewährte Schutz nicht entzogen wird (Günstigkeitsprinzip).

(2) Erfüllungsort für alle Leistungen aus den mit dem Anbieter bestehenden Geschäftsbeziehungen sowie

Gerichtsstand ist Sitz des Anbieters, soweit der Kunde nicht Verbraucher, sondern Kaufmann, juristische

Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist. Dasselbe gilt, wenn der

Kunde keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland oder der EU hat oder der Wohnsitz oder

gewöhnliche Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist. Die Befugnis, auch das Gericht

an einem anderen gesetzlichen Gerichtsstand anzurufen, bleibt hiervon unberührt.

(3) Die Bestimmungen des UN-Kaufrechts finden ausdrücklich keine Anwendung.

§ 11 Streitbeilegung

Verbraucherinformation gemäß Verordnung (EU) Nr. 524/2013:

„Link zur europäischen Streitbeilegungs-Plattform (OS-Plattform)

http://ec.europa.eu/consumers/odr/

Unsere Email lautet: support@scheiding-online.de“

Wir sind weder bereit noch verpflichtet an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer

Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Hinweis gemäß Batteriegesetz

Altbatterien dürfen nicht in den Hausmüll. Endnutzer sind zur Rückgabe von Altbatterien gesetzlich

verpflichtet. Batterien können nach Gebrauch unentgeltlich zurückgegeben werden. Batterien können

entweder zu einer geeigneten Sammelstelle bei Handel oder Kommune gebracht werden oder an unsere

folgend genannte Adresse geschickt werden:

Scheidings Online-Shop GmbH

Kammerstück 35

44357 Dortmund

Die Mülltonne bedeutet: Batterien und Akkus dürfen nicht in den Hausmüll.

Die Zeichen Pb, Cd und Hg stehen für:

Pb: Batterie enthält Blei

Cd: Batterie enthält Cadmium

Hg: Batterie enthält Quecksilber

Altbatterien enthalten möglicherweise Schadstoffe oder Schwermetalle, die der Umwelt und der

Gesundheit schaden können. Batterien werden wieder verwertet, sie enthalten wichtige Rohstoffe wie

Eisen, Zink, Mangan oder Nickel.

Stand: Juli 2022

 

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie
  • Zahlung & Versand
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Widerrufsrecht
  • Rechnung
  • PayPal
  • MasterCard
  • DHL